
Ferdinand Freiherr von Richthofen (* 5. Mai 1833 in Carlsruhe, Landkreis Oppeln, Provinz Schlesien; † 6. Oktober 1905 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Geograph, Kartograph und Forschungsreisender. Er gilt als Begründer der modernen Geomorphologie und prägte in seinen Studien über das Kaiserreich China den Begriff von der Seidenstraße...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_von_Richthofen

Ferdinand von RichthofenRichthofen, Ferdinand Freiherr von, Geograf und Geologe, * Carlsruhe O. S. 5. 5. 1833, † Â Berlin 6. 10. 1905.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.